Projekthandbuch „Der kleine Mugg – mir & uns geht’s gut!“
Das Projekthandbuch richtet sich an Schuldirektoren und -direktorinnen und an Gesundheitsteams. Es enthält Hintergrundinformationen über schulische Gesundheitsförderung sowie Tipps zur Planung und Umsetzung.
Arbeitshandbuch „Der kleine Mugg – mir & uns geht’s gut!“
Im Arbeitshandbuch finden Lehrer und Lehrerinnen Stundenblätter und konkrete Anregungen, wie sie die Inhalte von Projekten zur Gesundheitsförderung in die Unterrichtsstunde integrieren können.
Bewegungskalender
Ein Mindestmaß an Bewegung ist für unseren Körper notwendig und eine wichtige Voraussetzung für Wohlbefinden, Lebensqualität und Leistungsfähigkeit. Dieser Kalender soll dabei helfen mehr Bewegung in die Schule zu bringen, gemeinsam bewegte Pausen zu setzen und Bewegungsmöglichkeiten zu nutzen.
Gesunde Jause von zu Hause
Sie soll gut schmecken, gesund, bunt und abwechslungsreich sein und sich leicht in der Jausenbox verstauen lassen: Ganz schön viel, was eine Schuljause können soll. Hier finden Sie dazu Tipps - auch als Anregung für eine gesunde Schuljause.
Fit mit KOORDI
Volksschulkinder in ihrer motorischen Entwicklung und ihren koordinativen Fähigkeiten fördern: Darum gehts bei „Fit mit KOORDI“. Die Übungen für einen bewegten Unterricht wurden von Bewegungsexperten speziell für die Volksschule konzipiert. Sie sind aber nicht nur eine Anregung für Lehrkräfte, sondern auch für andere Personen, die mit Kindern arbeiten.
Bewegen und Lernen mit Spaß
Mit Bewegung lernt es sich besser! Diese Broschüre zeigt Muskelfunktions- und Wirbelsäulenübungen zur Stabilisation sowie Koordinationsübungen, bei denen beide Gehirn- und Körperhälften trainiert werden. Gut geeignet sowohl für die Schule als auch für daheim.
GKK-Ernährungsfächer
Gesunde Ernährung spielt in der schulischen Gesundheitsförderung eine große Rolle. Der GKK-Ernährungsfächer gibt ganz konkrete Anregungen, wie man das Thema im Schulalltag umsetzen kann.
„So geht frühstücken: Mit Power in den Tag!“
Dieser Folder zeigt einerseits die unterschätzte Bedeutung des Frühstücks (auch für Erwachsene) und gibt andererseits Tipps für eine abwechslungsreiche Zubereitung.
Mini-Bücher für gesunde Kids
Die Mini-Bücher wurden für Kinder im Volksschulalter entwickelt und sollen dazu beitragen, das Thema Gesundheit spielerisch und humorvoll in der Schule und Familie aufzugreifen. Im Unterricht sind die Mini-Bücher eine wertvolle Ergänzung bei der Arbeit mit den Gesundheitsbüchern „Ich und meine Welt“ (kostenlose Bestellung beim Österreichischen Jugendrotkreuz.
Lehrkräfte können die Mini-Bücher für ihre Schulklasse bei der OÖGKK bestellen: schule@ooegkk.at.
Mini-Buch „Ich mag mich“ für Kinder der ersten und zweiten Klasse Volksschule. Zum Download (Flipbook zum Umblättern)…
Mini-Buch „Eine echt gute Idee“ für Kinder der ersten und zweiten Klasse Volksschule. Zum Download (Flipbook zum Umblättern)…
Mini-Buch „Beste Freunde“ für Kinder der dritten und vierten Klasse Volksschule. Download (Flipbook zum Umblättern)…
Mini-Buch „Wir halten zusammen“ für Kinder der dritten und vierten Klasse Volksschule. Zum Download (Flipbook zum Umblättern)…
Hier gehts zur Download-Seite für alle Schultypen…
Hier gehts zur Download-Seite für die Sekundarstufe…